PRAXISLEITUNG

Stephanie Weber
Ausbildung zur Ergotherapeutin:
1996 -1999 an der Westfalen- Akademie Lippstadt
Beruflicher Werdegang:
2000 – 2010 Angestellte in der Praxis für Ergotherapie Kloster Oelinghausen SMMP in Arnsberg (mit dem Schwerpunkt Pädiatrie)
2010 – 2016 Angestellte in der Ambulanz und Tagesklinik für Kinder und Jugendliche der LWL – Klinik Marsberg in Meschede (mit dem Schwerpunkt Interaktionstraining, bindungs- und verhaltenstherapeutisch orientierte Beratung und Therapie)
Januar 2017 Selbständigkeit mit eigener Praxis
Zusatzqualifikationen:
bindungsorientierte Beratung und Therapie/ Bindungspsychotherapie bei Dr.K.-H. Brisch
verhaltenstherapeutisch orientierte Therapie nach dem IntraActPlus
Diplom Montessoripädagogik
Dyskalkulie – und Legasthenie Therapie im Kinderzentrum München
Neurofeedback – Training IFEN

Mareike Freing
Ausbildung zur Ergotherapeutin:
2001-2004 an der ETOS Ergotherapieschule Osnabrück e.V.
Beruflicher Werdegang:
2004 – 2008 Angestellte in der Praxis für Ergotherapie Kloster Oelinghausen SMMP in Arnsberg (mit dem Schwerpunkt Pädiatrie)
2008 – 2017 Angestellte in der Praxis für Ergotherapie G. Nitsch im Therapiezentrum Werl (Schwerpunkt Pädiatrie und Handtherapie)
Zusatzqualifikationen:
Handtherapie AfH
Entwicklungsdiagnostik
Pädiatrie
Tiergestützte Therapie
NEOFECT Smart Glove und Pegboard

UNSERE ENGAGIERTEN FACHFRAUEN
Praxisassistenz
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin
Katy Klinkigt
Ergotherapeutin
Fachbereich Psychiatrie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie
Gartentherapeutin nach IGGT
Ergotherapeutin
Diana Rademacher
Fachbereich Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Handtherapie
Craniosacrale Körpertherapie
Ergotherapeutin
Eva Rusche
Ergotherapeutin
Fachbereich Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Handtherapie