Neurofeedback in Werl
Neurofeedback ist eine spezielle Richtung des Biofeedbacks. Insbesondere wird das Verfahren im Bereich von neuronalen und psychosomatischen Beschwerden und Störungen angewandt. Es kann ebenso zur Leistungssteigerung der sogenannten Peak Performance eingesetzt werden. Dafür wird mit speziellen Neurofeedbackgeräten und Programmen ein EEG aufgenommen und auf dem PC dargestellt. Durch Informationsverarbeitung im Gehirn kommt es zu elektrischen Potentialschwankungen im neuronalen Netzwerk. Diese Spannungsveränderungen im Gehirn werden graphisch abgebildet, so ist ein Einblick in die neuronalen Aktivitäten des Gehirns möglich. Es lassen sich bisweilen bestimmte Symptome und Krankheitsbilder aus bestimmten Veränderungen im laufenden EEG herauslesen, oder bestimmte Areale erkennen, die durch ein gezieltes Training gesteigert werden können. Folglich kann dann ein Feedback für den Klienten erzeugt und modernste Datenverarbeitungsprogramme zur Visualisierung genutzt werden. Es kann zum Beispiel ein Videospiel sein bei dem der Klient bei positiver Veränderung bzw. positiven Werten der Gehirnaktivität den Avatar durch einen Ring steuert. So lernt er oder sie während der Sitzungen den optimalen Zustand zu verstärken. Dadurch kommt es zielgerichtet immer mehr zu einer günstigen Zusammensetzung der Gehirnwellen. Das Ungleichgewicht balanciert sich stetig weiter aus.
So können je nach Trainingseinstellung und Zielsetzung viele positive Effekte für den Klient erreicht werden:
- Eine spürbare Entspannung und Ausgeglichenheit
- Gesteigerte Aufmerksamkeitsleistung
- Verbesserte Schlafqualität
- Verringerung von Unsicherheit und Ängsten
- Verringerung von chronischen Schmerzen
- Verbesserte Lernleistung usw.
Häufige Störungen und Krankheitsbilder sind:
- AD(H)S
- Depression
- Chronische Schmerzen/Migräne
- Schlafstörungen
- Panik- und Angststörungen
- Post-Covid-Syndrom
und noch einige mehr